Bewertung und Vermeidung von wasserstoffunterstützten Rissen in Schweißverbindungen aus modernem hochfesten Feinkornbaustahl | M.Sc. Dipl.-Ing. Thomas Schaupp, SPC

Abstract:Der Vortrag behandelt die Neigung hochfester Feinkornbaustähle zur wasserstoffunterstützten Rissbildung beim Schweißen und erläutert die zugrundeliegenden Ursachen sowie die Interaktionen relevanter Einflussfaktoren. Es werden verschiedene Legierungs- und Herstellungsrouten für moderne […]
Hybride Service-Bündel – die Zukunft der Werkstofftechnik! | Simon Löhe, GWP

Die steigende Anforderung industrieller Produkte und Prozesse stellt die Werkstofftechnik vor immer größere Herausforderungen. Dieser Vortrag beleuchtet die zunehmende Notwendigkeit hybrider Service-Bündel – einer Kombination interdisziplinärer Ansätze, Methoden und Technologien […]
3D-Computertomographie zur Charakterisierung innovativer Aerospace-Komponenten und ihrer Werkstoffe | Dr. Günnewig, diondo

Die Steigerung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sowie das Streben nach autonomem Betrieb sind Trends in der Luft- und Raumfahrtindustrie von Morgen. Innovative Antriebskonzepte, für deren Realisierung neue Werkstoffe und […]
Rückblick: Experten-Kolloquium mit Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhn am 20. November 2024

Am 20. November 2024 fand im Seminarraum der GWP ein informatives Experten-Kolloquium statt, das sowohl vor Ort als auch online zahlreiche interessierte Teilnehmer ansprach. Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhn, Experte für […]