MiViA hat in einem spannenden Vortrag die zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) in der modernen Industrie eindrucksvoll demonstriert. Besonders in der Werkstoffprüfung und metallografischen Analyse eröffnen KI-gestützte Technologien neue Möglichkeiten, um Prozesse effizienter, objektiver und reproduzierbarer zu gestalten.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist das von MiViA entwickelte KI-Tool, das eine autonome und hochpräzise Analyse metallografischer Untersuchungen ermöglicht. Die Vorteile dieser Technologie liegen klar auf der Hand: Durch die Automatisierung der Auswertungen sinken die Kosten erheblich, während die Qualität und Genauigkeit der Messergebnisse erheblich gesteigert werden. Die Kombination aus KI und modernen Computerbibliotheken optimiert nicht nur die Datenerfassung, sondern sorgt auch für eine verbesserte Reproduzierbarkeit der Analysen.
Im Vortrag stellte MiViA die Funktionsweise der Technologie ausführlich vor, bot einen praxisnahen Einblick in das maschinelle Lernen und erläuterte die Vorteile der KI-gestützten Korngrößenmessung im Vergleich zu traditionellen manuellen Methoden.
Wir bedanken uns herzlich bei Jessica Schneider, CSO, für ihren informativen und inspirierenden Vortrag.
Für alle, die den Vortrag verpasst haben oder sich die Inhalte noch einmal in Ruhe ansehen möchten, steht der Vortrag zum Download bereit: